Verfassungsschützer wünschen sich Ausweispflicht für Internet-Cafés
Verfassungsschutz-Experten von Bund und Ländern beraten heute über neue technische Möglichkeiten für die Behörden bei der Terrorismus-Bekämpfung. Zur Diskussion stehen laut einem Arbeitspapier, das dem Südwestrundfunk (SWR) nach eigenen Angaben vorliegt, eine gesetzliche Ausweispflicht für die Nutzer von Internetcafés, Handy-Ortungen in Echtzeit, verdeckte Durchsuchung von Wohnungen und Erleichterungen beim Umgang mit Geheim-Dokumenten.
Wie viele Mitarbeiter von der Stasi wurden eigentlich als Verfassungsschutz-Experte bei Bund und Ländern übernommen?
Außerdem: Wer richtig “Scheiße bauen” möchte, fährt kurz über die Grenze und macht das von dort. Oder gleich nach Paraguay – da ist wenigstens schöneres Wetter als hier 😉
Oder kauft sich in Österreich ein Pre Paid Handy. Diese bekommt man ohne Ausweis. So ein Handy kann dann zwar geortet werden aber keine weis wen es gehört….
“Wie viele Mitarbeiter von der Stasi wurden eigentlich als Verfassungsschutz-Experte bei Bund und Ländern übernommen?”
Alle Mitarbeiter der Frau Merkel?
Also wenn dich das wirklich stört, dann denk doch mal ernsthaft über das hier nach:
http://www.ciez.de/ciez-default/autor_mk_1.html
Und dann stell dir mal in Ruhe die Frage warum der CCC wohl gerade einmal auf Platz 663 der Lobbyistenliste des Deutschen Bundestages steht 😉
Früher war alles besser … 😉