Eine Mail mit diesem Betreff habe ich heute an alle meine privaten Blogadressen bekommen.
Abmahnung 58-2007
Sehr geehrte Damen und Herren,
uns wurde mitgeteilt, dass sich in Ihrer Email-Korrespondenz nicht die gesetzlich geforderten Mindestinformationen befinden.
Lesen Sie hierzu das elektronische Handelsregistergesetz v. 15.11.2006 http://217.160.60.235/BGBL/bgbl1f/bgbl106s2553.pdf
Danach sind auch in Ihren Emails die Pflichtangaben erforderlich.
Weitere Informationen erteilt Ihnen:
www.healys.eu Creative Legal Solutions – Private. Commercial-Conveyancing www.pcblitigation.com Lawyers specialising in commercial fraud and asset recovery.
www.legaladvicebureau.com – UK personal injury claim specialistsIhre Ratgeber in Europarecht
Das PDF liegt auf den Seiten des Bundesanzeigers und ist echt. Die Links gehen alle auf englische Seiten mit Rechtsberatung. Angeblich kommt die Mail von “Koenig & Kollegen” in Hamburg. Die Mailadresse ist aber koenig-kollegen@chello.pl, also Fake.
Headerinformationen:
Return-Path:
Delivery-Date: Thu, 25 Jan 2007 13:50:46 +0100
Received-SPF: none (mxeu7: 200.192.113.19 is neither permitted nor denied by domain of chello.pl) client-ip=200.192.113.19; envelope-from=koenig-kollegen@chello.pl; helo=chello.pl;
Received: from [200.192.113.19] (helo=chello.pl)
by mx.kundenserver.de (node=mxeu7) with ESMTP (Nemesis),
Message-ID:
Date: Thu, 25 Jan 2007 05:44:56 -0800
Reply-To: “Koenig Kollegen”
From: “Koenig Kollegen”
User-Agent: Mozilla 4.7 [en]C-SYMPA (Win95; U)
To: “Betriebsleitung”
Subject: Abmahnung wegen fehlender Mindestinformationen in Ihrer elektronischen Post
Ich denke mal das ist eine ganz billig gemachte Hoaxmail, oder? Aber Achtung: Seit 1. Januar gibt es wirklich neue Pflichtangaben in Geschäftsmails. Siehe dazu Heise.
Danke, jetzt muss ich den Spam nicht mehr kommentieren *g*