Gestern vor zwölf Jahren haben Martina und ich geheiratet. Seidene Hochzeit nennt man das wohl. Und weil wir gestern zufällig für/mit den Gartenverein in unserem Museum unterwegs waren, haben wir gleich die Gelegenheit genutzt und uns da fotografieren lassen, wo wir damals einen Teil unserer Hochzeitsbilder gemacht haben. Ich finde, wir haben uns im Gegensatz zu den Gänsen (die sind nämlich alle ergraut) kaum verändert!
Hochzeitsfoto am Weiher des Stiftlandorfes im Freilandmuseum Neusath 1996
schaut ja nicht mal viel anders aus ^^
Diese Ehe hält eben jung……! Glückwunsch nachträglich. Was sind dann eigentlich 12 Jahre? Kupferne Hochzeit oder was kommt vor Silber 😀
Gratulation!
Heh, heh. Interessanter Trick!
Einen sichtbar hübschen und vermutlich recht intelligenten Menschen dazu heranzuziehen, um die vergleichende Behauptung zu stützen, Du hättest dich kaum verändert…
Und ergo geht mein Glückwunsch daher primär an die Dame des Hauses. Dafür das sie es derart lange geschafft hat ihren IT’ler ordentlich zu formen, zu pflegen und (hüstel) zu ertragen 😉
Alles Glück der Welt euch Beiden!
@Thomas: Wikipedia ist sich da ein wenig uneinig. Für den 12 Hochzeitstag hält es vier verschiedene Begriffe bereit: Nickel, Erde, Seide und Leinen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hochzeitstag
Herzlichen Glückwunsch, damit gehört ihr mit Sicherheit nicht zum Durchschnitt. 🙂
🙂
Gratulation.
Auch von mir “Frischvermähltem” Gratulation!! 🙂
Aber: “Hochzeitstag 2008 ohne Kleid und Anzug” hätte ich an Deiner Stelle in die Überschrift gepackt! Das bringt klicks!! 😉
Gratuliere euch zur seidenen Hochzeit. Wusste gar nicht, dass es die gibt. Aber jetzt, wo ich es weiß, werde ich sie in zwei Jahren selbstverständlich feiern. 🙂
Boah, 12 Jahre, da habt ihr aber lange durchgehalten. Viel Erfolg bei den nächsten 12!
Herzlichen Glückwunsch ihr zwei!
Sehr gut gehalten würd ich sagen, das macht bestimmt das viele Salzwasser! 😉
Hach, bei uns waren es dieses Jahr ja auch 12 Jahre!
Verändert habt Ihr Euch schon, aber das ist nach 12 Jahren auch normal. Jedenfalls schaut Ihr da und dort glücklich und zufrieden aus,das ist unverändert *g*
Mir gefällt das zweite Bild besser.
Nicht so gestellt und drückt die Zusammengehörigkeit viel besser aus als das erste.