Kann mir mal einer auf die Sprünge helfen? Falschen Hasen kenne ich ja, aber falsches Filet? Ist das vielleicht noch aus Gammelfleischzeiten übrig?
4 Gedanken zu „Falsches Rinderfilet?“
Kommentare sind geschlossen.
Kann mir mal einer auf die Sprünge helfen? Falschen Hasen kenne ich ja, aber falsches Filet? Ist das vielleicht noch aus Gammelfleischzeiten übrig?
Kommentare sind geschlossen.
Die Webseite verwendet Cookies, siehe weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.
Das sieht mir sehr nach Tafelspitz aus. Wenn es einer ist, ist das kein Fleisch zum Braten, sondern Kochfleisch vom Feinsten!
Nö, das ist nicht aus Gammelfleichzeiten übrig. Die Bezeichnung gibt´s wirklich. Beim falschen Filet handelt sich um ein Stück Fleich vom Rind (aus der Schulter), das dem echten Filet in der Qualität, Maserung…. ähnlich ist, bloß halt nicht so teuer ist. Man nimmt es auch gern für Steaks. So jetzt hast Du wieder was gelernt und bist beim nächsten Einkauf beim Metzger Deines Vertrauens etwas klüger 😉
Und auf französisch nennt man das “Faux Filet” (sprich “Fo Filet”). So, da haste noch was dazugelernt 😉
Wikipedia kennst du aber schon, oder? http://de.wikipedia.org/wiki/Falsches_Filet
Interessant würde es wahrscheinlich werden, wenn man mal nachprüfen würde, wo das Fleisch herkommt. 5,55 Euro für ein Kilo Rindfleisch. Ich glaub nachdenken darf man da nicht, was man da isst.