Vor ein paar Wochen hab ich das Spiel vorgestellt. Jetzt hab ich bei Tellerdrehers ein weiteres Beispiel gefunden:
Auf Nachfrage beim Hersteller des Produktes, das auf der linken Seite abgebildet war, habe ich das Bild und auch den Link zu der Herstellerseite entfernt.
Ein Foto von Brad Pitt auf Deiner Seite? Mutig.
Guckst Du hier: http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Brad_Pitt_Palm_Film_Festival.jpg
beide schmalzig 😉
Es bleibt einem nix anderes übrig, als die Rechteinhabern von Bildern immer um Erlaubnis zu fragen. Ich mache das stets so, dann kann es hinterher auch keinen Ärger geben.
Ist richtig, darum hab ich auch angefragt. Verstehen muss man es allerdings nicht. Ein Foto in Icongröße und ein Link zur Produkthomepage. Man könnte sich auch über die Werbung freuen. Naja, ist ja egal.
Mit Firmen hat man immer Probleme. Anders sieht es bei Künstlern und Privatleuten aus. Da bekommt man immer die Erlaubnis. Auszug aus einer Mail von heute:
Dear Peter,
Thank you for your mail.
It would be a great honor for me to take a place in your website.
Thank you for asking.
All the best,
Ilana
Das finde ich nett.
Die Tollsten aber überhaupt sind deutsche Hundezüchter. Für ein anderes Projekt habe ich mal wegen eines Bildes einer Hunderasse angefragt. Au Mann, der Vorsitzende dieser Bundesvereinigung hat 20 Mal hier angerufen und nichts als Bedenken geäußert, ob nicht vielleicht seine Hunde neben nicht reinrassigen abgebildet werden usw.
Die spinnen die Römer!