Die Toolbar von Google hab ich mir mal installiert, weil da automatisch der Pagerank der besuchten Seite angezeigt wird. Von dem Rest hab ich bisher kaum was genutzt. Selbst für die Suche gehe ich komischerweise eher gewohnheitsmäßig auf die Hauptseite von Google, als dass ich etwas im Suchfeld der Toolbar eingebe. Jetzt ist aber seit einiger Zeit die Pagerankanzeige nicht mehr zu gebrauchen. Zwar kann man anhand des Balkens halbwegs erraten, welchen Wert die Seite hat, die Anzeige in der Quickinfobar macht aber nicht wirklich Sinn, wenn der Wert nicht mehr angezeigt wird, oder?
4 Gedanken zu „Google Toolbar fürn Arsch?“
Kommentare sind geschlossen.
da hast du recht. darauf kann man verzichten und wenn man den feuerfuchs hat, installiert man sich lieber kurz das add-on.
dort wird der wert in einer zahl angezeigt.
http://pizzaseo.com/firefox-pagerank
Ah, danke für den Tipp! Habs gleich installiert und die Toolbar deaktiviert.
gernööö! 😀
Ich meide Toolbars wie die Pest, die meisten sammeln eh nur Daten, schieben Werbung unter und bieten selten eine richtigen Mehrwert. Firefox hat Conqurey und seine Suchleiste die man mit hunderten Suchmaschienen/Webseiten füttern kann – wenn man(n)/frau denn mag (http://mycroft.mozdev.org/)
PS: hier hat sich auch ein Rechtschleibfeler eingeschlichen – klaum 🙂
selten so amüsiert über ein blog danke (meine frau ist aus dachau)