Was unter dem Lüfter eines CPU-Kühler alles zu Tage treten kann, ist schon Wahnsinn. Der Rest des PCs hat ähnlich ausgeschaut. Da wundert es wohl auch nicht, das PC-Alert die ganze Zeit Überhitzung gemeldet hat. Zur Ehrenrettung muss man aber sagen, dass der Rechner im Fertigungsbereich einer Strickerei steht.
3 Gedanken zu „Großreinemachen“
Kommentare sind geschlossen.
Einen Tipp aus Erfahrung: Es gibt Luftfilter. So kommt kein Dreck oder Staub mehr in den Computer. Die restlichen Öffnungen, die du nicht mit Luftfilter bedecken kannst, klebst du mit Tesa-Band zu.
Damit sollte der gefährliche Staub außerhalb bleiben. Dies verlängert auch die Lebensdauer des Computers 😉
Dann könnte es ja nach der Reinigungsaktion eventuell für einen warmen Winterpulli reichen 😀 .
Aber das Bildnis kommt mir irgendwie sehr bekannt vor und meiner steht nicht in einer “Fusselfabrik”. Die saugen alles an, was so durch die Gegend fliegt…. Modell “Vorwerk” 😉
Der muss jetzt noch ne Weile halten und als nächstes kommt da ein Industrierechner hin.