Spätestens seit Joghurt im Fernsehen beworben wird, wissen wir, wie wichtig diese Frage ist. Bei Thomas habe ich eine animierte Grafik gefunden, die rausfindet, welche Gehirnhälfte die dominantere ist. Was seht Ihr?
Im Uhrzeigersinn, gegen den Uhrzeigersinn oder auch mal abwechselnd in beide Richtungen? Im Uhrzeigersinn würde auf die Dominanz der rechten Gehirnhälfte deuten, hauptsächlich verantwortlich für Kreativität, Gefühle und Intuition. Dementsprechend weißt ein Drehen gegen den Uhrzeigersinn auf die linke, eher für Logik und Rationalität zuständig, hin.
Wer übrigens ein Pärchen beim Poppen sieht, sollte sich überlegen, wo er sein Gehirn hat!
Hehe, sehr geil. Ich sehe sie zuerst im Uhrzeigersinn drehen. Wenn ich wegschaue, weiterlese und dann noch mal daraufschaue dreht sie sich anders herum. 😀
ich seh sie mal so mal so.
zu was macht mich das jetzt? 😉
Ebenfalls Richtungswechselnd. Ich kann mich einfach nicht entscheiden…
Geht mir genauso. Erst im Uhrzeigersinn und dann umgekehrt. Da wird man ja ganz wirr.
rechts rum…ja eindeutig rechts herum!
Rechtsdrehend. Ständig.
unglaublich. zuerst dachte ich, wer um himmels willen kann hier eine drehung gegen den uhrzeigersinn sehen???? paar sekunden weggeschaut, wieder drauf, und ich wollte meinen augen nicht glauben. echt klasse. 🙂
Hmm, eineutig nur linksdrehend. Stimmt mit meiner momentanen Nullkreativitätsphase perfekt überein…
Nach einem Schluck Kaffee dreht sie nach rechts – faszinierend!
im uzs. nur ganz aus dem augenwinkel bekomm ichs gegen den uzs hin. sehr interessant. bin rechtshänder. gilt die interpretation auch für linkshänder?
Hm, also ich sehe IMMER “im Uhrzeigersinn”. Kann machen was ich will.
meine dreht sich rechts und hüpft – links krieg ich nicht hin – auch nicht mit Kaffee
scheisse, hab nur eine Gehirnhälfte ..aaaaargh
Ich glaube es ist sehr stark davon abhängig, in welcher Phase man den Ablauf zuerst sieht. Weiterhin entscheidend ist wohl auch, ob man sich beim ersten Hinsehen auf die Beine oder auf den Kopfbereich konzentriert.
Ich kann die Richtung ändern, wie ich will, wenn ich zwischendurch wegschaue und dann an eine Bestimmte Richtung denke. Ohne wegschauen gelingt es mir nicht.
Ein LKW-Fahrer wird wohl auch eher von der Sehgewohnheit so ausgerichtet sein, die Linke seite als entgegenkommend zu interpretieren – hoffentlich.
Erst links und dann rechts und dann wieder linksrum und dann wieder rechts, man muss nur paar sekunden warten
Zuerst nur rechts rum, nach Lektüre der Auflösung abwechselnd links und rechts – Autosuggestion weil ich als Frau gern mal rational wär?
mit dem handspiegel vor dem monitor passieren da tolle effekte: original und spiegel im blickfeld: o:uzs s:guzs, nur spiegel im blickfeld: mal so mal so. klar, das hirn tanzt dann richtig tango.
Also, wenn ich schaue, dann zeigen sie immer nach oben. Keine Ahnung, was ihr alle mit Uhrzeigersinn meint.
man kann die Dame sehr gut “steuern” wenn man z.B. nur unten auf den Schatten achtet…
das ist cool im uhrzeigersinn dreht sie sich auf dem rechten, gegen ihn auf dem linken bein!
Manueller Trackback.
Das stimmt eigentlich… aber irgendwie doch verwirrend… ich habe mir das nochmal ne zeit lang angeschaut und wenn ich intensiv drauf gucke und denke jetzt dreh dich gegen den uhrzeigersinn, dann klappt’s und andersrum auch?!? ich weiß nicht was das is…
Wenn ich links oder rechts vorbei gucke und das bild nur aus dem Augenwinkel wahrnehme, mich dann auf das Bein konzentriere, kann ich die Richtung willentlich ändern. Verrückt!
Cooles Bild jedenfalls.
sie schnalzt in unregelmässigen abständen zwischen link- und rechtsdrehend hin und her.
ist mehr eine geduldsfrage und die einer funktionierenden stoppuhr.
zb 58 sec links
2 min rechts
26 sec links…
was nun summa summarum mehr für eine linksdominanz bei mir steht – analytisch, rational…und immer auf die eigentliche aufgabenstellung hinter der vorgegebenen aus.