Beim Bloggertreffen in München am 7. September war auch Max von MyMuesli da und gab für alle Anwesenden einen Gutschein für den Onlineshop aus. Natürlich hab ich den sofort eingelöst und das Standardmüsli ordentlich aufgepimpt. Die fertige StoiBär-Mischung gab es dann per Post drei Tage später. Gerade mal vier weitere Tage später war die Dose leer (sagt wohl alles über den Geschmack, oder?) und ich musste wieder auf mein Standardmüsli umschwenken. Nach dem Urlaub wird auf jeden Fall wieder geordert.
Am vergangen Donnerstag musste dann noch schnell ein Geburtstagseschenk her und so habe ich einen weiteren Gutschein geordert. Den hatte ich dann auch Sekunden später schon im Maileingang. Leider macht nur eben so eine Mail recht wenig her und daher habe ich noch auf die Schnelle ein Pressefoto von der Webseite geklaut und einen Gutschein entworfen. Wer da auch mal Bedarf hat, kann sich die zugehörige Worddatei runterladen. Er passt genau in ein DIN-A4 Langkuvert.
Muss Dich rügen. Das hat jetzt aber rein gar nichts mit Nachhaltigkeit zu tun…..
GESUNDE Ernährung ist sehr nachhaltig 🙂
Stimme Meg zu: Sehr nachhaltig, hält nur nicht lange…
Müsli hält LÄNGER als hm …. ein Rosinenbrötchen. Oder Mettbrötchen. 😛
MyMuesli Müslis sind nicht nachhaltig. Ist einfach so. Denn die Dosen sind einfach schnell leergefuttert. Meine aktuelle Dose hab ich seit dem Bloggertreffen, ich esse das Müsli ausschließlich zum Genuss (also “normales” Müsli zum Frühstück) und trotzdem dürfte die Dose ende der Woche wieder leer sein…
Aber ich hab ja noch dem Gutschein vom Bloggertreffen 😀
klasse Idee, habe gleich mal dort reingeschaut. Vielleicht werde ich doch noch zum Müsli-Fan.