Heute habe ich etwas entdeckt, bei dem ich fast aus allen Wolken gefallen bin. Nachdem ich weiß, dass einige von Euch auch bei All-Inkl sind, möchte ich es Euch nicht vorenthalten.
Als Statistiktool verwende ich schon seit Jahr und Tag Semmelstatz in meinen Blogs. Als ich seinerzeit von 1 & 1 zu All-Inkl umzog, habe ich mich daher auch gar nicht weiter dafür interessiert, welche Tools mein neuer Provider so anbietet. Im KAS-Menü (die Konfigoberfläche von all-inkl) bin ich zwar schon über eine Statistik gestolpert, aber darin gibt es nur Daten zu Webspace, Traffic und Größe der MySQL-Datenbank. In meinem FTP-Programm habe ich auch mal das Verzeichnis logs registriert, aber da der Zugriff über Browser verweigert wird, dachte ich, es passt alles.
Heute bin ich dann zufällig darauf gekommen das unter http://[domainname]/usage/ diese Logs zu einer sauberen Statistik ausgewertet werden und jetzt kommts: Diese ist für jeden offen zugänglich! Ich mein, bei privaten Seiten ist es relativ egal, ob Fremde Einblick kriegen, welche Bilder von Fischen angesehen werden oder nicht. Viele Blogger veröffentlichen ihre Zugriffszahlen auch regelmäßig. Bei mir kann jeder auf der Startseite sehen, was die häufigsten Suchanfragen sind.
Bei Firmenseiten sieht es da ganz anders aus. Wenn ich von meinem Mitbewerber meinetwegen weiß, dass viele Besucher mit dem Suchbegriff “XYZ” auf seine Seite kommen, dann kann ich entsprechend reagieren.
Was mir am meisten stinkt ist, dass All-Inkl einen Hinweis dazu tief in der FAQ versteckt hat:
Durch Aufruf der URL http://www.ihredomain.de/usage (anstelle “ihredomain.de” tragen Sie bitte Ihren Domainnamen ein) erhalten Sie die Webalizer-Statistik mit weiteren statistischen Informationen.
Wir empfehlen Ihnen, dieses Verzeichnis mit einem Passwortschutz (siehe Tools) zu versehen.
Wer soll das bitte finden? Warum gibt es keine Voreinstellung, die das erst einmal dicht macht? Wer also kein Interesse hat, seine Webstatistik zu publizieren, sollte sich das im KAS-Menü mal ansehen.