Die derzeit häufigste Frage aus meinem Bekanntenkreis ist derzeit: “Was machstn jetzt mit deinem StoiBaer(.de)? Suchst Dir einen neuen Namen?” Um eines gleich mal klarzustellen: Ich könnte aufhören, aber ich muß es nicht. 😉
Natürlich geht es weiter. Erstens wird uns der Ede lange im Gedächtnis bleiben und zweitens hab ich mich laut Blogscout schon fast als Marke etabliert:
Wenn ich mir allerdings die Top20 der Suchergebnisse weiter ansehe, erschrecke ich doch, wie viele Menschen nach der Ladung Koth von Kader Loth suchen. Erhofft hätte ich mir auch, dass mich mehr Besucher über das Keywort “Problembär” finden.
Wär ewig schad d´rum 😉
Stoiber geht, Stoibär bleibt…
Ich hatte neulich in meinem Blog mal aufgelistet, wie und wie oft schon nach Kader Loth gesucht wurde. Am Schönsten war der Suchbegriff: “Kader Loth Dieselmotor”
http://www.profi1a.de/wordpress/kader-loth-nackt-mit-busen-statistische-ueberlegungen/
Hol Dir mal fix das kleine Plugin hier, das verhindert, dass so lange URLS wie oben Dein Design stören. Da wird die URL nach einer einstellbaren Zeichenzahl optisch gekürzt, Link bleibt erhalten.
http://minglewithingle.com/index.php?s=link+truncator
Was stört denn? Finde keinen Fehler
Bei 1024*768 ragt die URL die ich eingegeben habe bis in die Sidebar. Das empfohlene Tool ist unkritisch, leicht zu installieren und kürzt die URL z.B. auf hddp://www.profi1a.de/…
Ich habe mir jetzt mit 3 verschiedenen Browsern diesen Post angeguckt. Ich kann es nicht nachvollziehen, was Du meinst. Meinst Du den 3. Kommentar dieses Beitrags? Da bricht es doch automatisch um. Grübel, grübel
Nö, tut es nicht. Nicht unter IE6, nicht unter Firefox, nicht auf meinem Desktoprechner, nicht auf meinem Laptop.
Keine Ahnung. Hier sieht es nicht gut aus.