Warum muss es eigentlich unbedingt so ein Unwetter geben, wenn ich nicht zu Hause bin? Der heftige Wind hat den Regen gestern durch die Lichtschächte in mein Kellerbüro gedrückt und ein paar Liter Wasser ist gar nicht gut für den Vollholzboden. Natürlich ist das Wasser vorher noch kreuz und quer durch die Decke gelaufen, bevor es sich überall auf dem Boden verteilt hat. An der Decke sind ein paar Kassettenelemente nass, die kann man aber relativ einfach wechseln, wenn alles getrocknet ist. Die Gipskartonplatten sind aber im Eimer.
Das Schlimmste ist aber der Fußboden. Das ist ein Industrieparkett aus Buche, das mit dem Boden verklebt ist. Durch die Nässe hat es das Holz so gedehnt, dass es den Belag großflächig vom Boden weggesprengt hat. Also alles ausräumen und den Rest rausstemmen. Ausgetauscht werden müssen mindestens 12 Quadratmeter.
Heute war schon der Versicherungsvertreter da und hat Fotos gemacht. Am Montag gibt er mir Bescheid, ob erst noch ein Gutachter kommen muss. Hoffe nur, die zahlen alles. Mann, nervt mich das!
ach herjee! in nrw ist noch nichts zu sehen vom unwetter!
Das schaut ja echt schlimm aus. Der schöne Boden :-((
Puh, das is ja ganz schön heftig! Ich hoff, Du findest auch genau die Stelle wo das Wasser durchkam und die Ursache warum es durchkam und kannst das beheben. Wirklich nicht so toll! Wasser auf Holz, das ist mehr als bescheiden…
Ganz schön ärgerlich und rausstemmen geht auf die Muckis. Willst Du das selbst beheben oder machen lassen, wenn die Versicherung zahlt??
Wenn alles gezahlt wird, mache ich keinen Strich selbst. Mal gucken, was am Montag rauskommt dabei.
Sieht echt fies aus das ganze, ich hatte mir gestern abend mal so bildlich die Parkettleisten springend vorgestellt 🙂 klar ist nicht witzig für dich darum hoffe ich für dich das die Versicherung dir wirklich hilfreich ist