Welchen alternativen Feedreader zu dem von Google könnt Ihr mir empfehlen? Bedingung ist, dass ich ihn von unterwegs aufrufen kann.
19 Gedanken zu „Welchen Online Feedreader?“
Kommentare sind geschlossen.
Welchen alternativen Feedreader zu dem von Google könnt Ihr mir empfehlen? Bedingung ist, dass ich ihn von unterwegs aufrufen kann.
Kommentare sind geschlossen.
Die Webseite verwendet Cookies, siehe weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.
wen es einer auf dem eigenen Webspace/Server sein darf, http://tt-rss.org/trac habe ich selbst lange genutzt.
Würde mich auch mal interessieren… habe bislang auch Google Reader benutzt, bin gestern auf Thunderbird umgestiegen, weil ich aus irgendeinem Grund nur 10 Blogs bei Google lesen konnte…
Lg,
Macks
Der TT-RSS wäre vom System her das Richtige. Allerdings krieg ich die Installation nicht gebacken. Da die Scripte irgendwie meine Datenbank nicht mögen. Alternativen?
Man muss die DB von Hand anlegen, im Ordner Schema liegen die Dateien die man benötigt um die DB anzulegen 🙂 ttrss_schema_mysql.sql oder ttrss_schema_pgsql.sql
Ansonsten kenne ich (nur)noch http://gregarius.net
Das manuelle Script funktioniert leider nicht. Hab jetzt leider die Fehlermeldung nicht mehr parat.
… wieso nicht gleich netvibes.com? Meiner Meinung nach das beste was zZ angeboten wird! Deine Seite(n) ist/sind dann auch von einem Handy / PDA o.ä. abrufbar: http://m.netvibes.com
die Möglichkeit die Bak genannt hat oder beispielsweise einen für den USB stick 🙂
Gregarius ist recht umständlich und hat einige Bugs drin.
ich nutze bloglines.com und bin sehr zufrieden damit.
Ich habe das grade mal ausprobiert, die aktuelle Version von Tiny mag meine DB wohl auch nicht, die Version tt-rss-1.2.14 (22-Aug-2007) macht aber keinen ärger und geht einwandfrei 🙂
Ich krieg das hier:
Stören tut er sich daran:
Tja, muss zugeben, dass ich SQL-mäßig fast keinen Plan habe.
ja das muss ich auch zugeben, das ich in SQL nicht grade zuhause bin, sorry bei mir geht es nun.
Ich benutze Bloglines: http://www.bloglines.com
Ist ja der Google Reader von der Oberfläche und Bedienbarkeit schon nicht der Weisheit letzter Schluss, aber Bloglines erinnert ich immer ein wenig an die Webseiten, die die Absolventen der HTML-Kurse bei der VHS produziert haben.
Netvibes ist irgendwie megaunübersichtlich. Hab nach dem Import 20 Minuten rumgespielt und komme irgendwie gar nicht zurecht damit.
schau dir doch mal Rojo an. Könnte Dir dann vielleicht gefallen.
Ich hab den mal eine Zeit lang genutzt, die hatten dann aber nach einem upgrade einen Ausfall von 2 und teilweise mehr tagen und sowas kann ich gar nicht leiden.
Seitdem nutz ich netvibes und komm sehr gut klar damit.
Rojo schaut nicht schlecht aus. Nur mit der Performance hakt es ein wenig. Muss ich später nochmal probieren.
Schau dir mal die Beta von Bloglines an, evtl. gefällt die dir besser. Die Bedienbarkeit find ich ziemlich gut, du kannst auch wie beim Google Reader Tastenkombinationen für alles mögliche einsetzen.
https://beta.bloglines.com/