Ein paar eigene Videos hab ich gelegentlich schon online gestellt. Aber welcher Hoster ist der Geeignete? YouTube und Sevenload hatte ich bisher genutzt. Ersterer gehört Google und den möchte ich daher eigentlich nicht mehr verwenden. Sevenload ist nur fürs Einbinden im Blog brauchbar, da beim Direktaufruf Werbung vorgeschalten wird und ich das meinen Besuchern nicht zumuten möchte. Was nutzt Ihr so?
11 Gedanken zu „Welchen Videohoster?“
Kommentare sind geschlossen.
Ich kenne noch
http://www.myvideo.de/
und
http://www.clipfish.de/
aber weiß nicht genau wie das da mit werbung ist..
Externe Videos von sevenload haben keine Werbung. Kannste also nutzen!
@Tim: MyVideo gehört so nem Unterschichtensender, den ich nicht recht mag ;-). Und ist außerdem mit noch mehr Werbung vollgekleistert. Clipfish fällt mir immer nur auf, weil die recht langsam sind. Oder war das Metacafe?
@Philipp: Schreib ich ja, fürs Einbinden ok, aber ich möchte ja nicht immer alles einbetten, wenn ich nur auf ein Video hinweisen möchte.
Metacafe machts mit der Werbung wie Sevenload, wobei man bei denen die Werbung überspringen kann..
http://weshow.com/de/
Ich würde die Videos selbst in FLV umwandeln, auf den eigenen Server hochladen und dann mit dem JW FLV Player abspielen lassen (in WordPress geht das mit dem FLV Embed-Plugin recht komfortabel).
Nur dann kosten sie meinen Speicherplatz und Transferkapazität. Außerdem finden sie dann wirklich nur Besucher meiner Seite.
Wenn sie als divx vorliegen (oder du Lust/Zeit hast sie umzuwandeln):
http://www.stage6.com/
On the Air TV
Hier findest du eine Übersicht:
http://www.oneclickhoster.com/videohoster.php
http://www.dailymotion.com ist auf alle Fälle independent. Werbung wird auch nicht geschalten, und die Qualität ist spitze. Also voll zu empfehlen!